
Niederösterreich
Unterhalb finden Sie alle in Niederösterreich ansässigen Ortsgruppen. Klicken Sie auf den Link in der Liste um direkt hinzuspringen.
ÖHV Grafenegg
Melden Sie sich bei uns!


ÖHV Wilhelmsburg
Bereits seit der Gründung 2004 unterstützen wir unsere Kursteilnehmer/innen auf dem gemeinsamen Weg mit ihren vierbeinigen Lieblingen.
In unseren Kursen begleiten wir das Hund-Mensch-Team mit Freude bei jeder Herausforderung - als Welpe, Junghund oder Familienhund sowie auch bei sportlichen Zielen.
- weil jeder Hund einzigartig ist -


ÖHV Hundeclub Wagram
Melden Sie sich bei uns!


ÖHV Theresienfeld
Mit der Ausbildung kann man bereits im Welpenalter beginnen. Auf spielerische Weise lernt der Hund die zukünftigen Aufgaben als Rettungshund kennen. Geprüfte Trainer unterstützen die Hundeführer das erlernte Wissen umzusetzen. Die Ausbildung eines Rettungshundes dauert zwischen 2 ½ und 3 Jahren und ist sehr zeit- und kostenintensiv.


ÖHV Hundeschule Enzesfeld
Die positive Bestärkung mit Futter zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch sämtliche Kursangebote, da sie extrem wichtig ist für das Vertrauen das der Hund dem Hundeführer entgegenbringen muss um mit ihm ein perfektes Team zu bilden, egal ob man „nur“ einen treuen Begleiter für die ganze Familie ausbilden will oder ob man mit der Ausbildung mehrere Richtungen einschlagen möchte. Denn Gewalt erzeugt Aggression, die nicht das Ziel unserer Arbeit ist. Sie und ihr Vierbeiner haben natürlich auch die Möglichkeit, sich die unter angebotenen Kurse persönlich bei tel. vereinbarten Schnupperstunden erklären zu lassen.


ÖHV Manhartsberg
Wir sind als Hundeschule ein Teil des zweit größten Ausbildungsvereins (dem ÖHV) von Österreich. Dabei gehen wir individuell auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Hunde und vor allem auch der Hundeführer ein.
Vom Welpen ausgehend bieten wir aufbauende Kurse an, damit aus Hund und Frauchen / Herrchen ein eingespieltes Team wird, das sich konfliktfrei durch den Alltag bewegen kann. Grundlage sind eine gute, funktionierende Beziehung zwischen Mensch und Hund, die auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen beruhen. Das Vermitteln von Wissen rund um den Hund fließt in das praktische Training ein.

